Die Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung dient der Information und Beratung von Eltern, Lehrkräften, Erzieherinnen/Erziehern und außerschulischen Partnern zu den Bereichen:
- Orientierungsplan
- Einschulungsuntersuchung (ESU)
- Projekt "Schulreifes Kind"
- "Bildungshaus 3-10"
- Sprachförderung im vorschulischen Bereich
- Schulanfang auf neuen Wegen
- Jahrgangsübergreifendes Lehrern und Lernen
Mehr Informationen finden Sie im Flyer zur Arbeitsstelle für frühkindliche Bildung.
Weitere Informationen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg finden Sie unter Frühkindliche Bildung.