Die Klammerung kann nur im Bereich Datei: Kursstufe Schülerdaten für den jeweiligen Schüler durchgeführt werden.
s Achtung: Ohne diesen Schritt werden die Ergebnisse für Block 1 auf dem Reiter Abiturergebnisse Block 2 nicht ausgewertet. Fachliche Hinweise finden Sie im Artikel zur Verordnung AGVO bzw. BGVO. |
---|
Beim ersten Aufruf sind auf dem Reiter Klammerung noch keine Einträge vorhanden. Um einen Klammerungsvorschlag aufzurufen, ist ggf. der Bearbeitungsmodus zu aktivieren.
Bei Klick auf die Schaltfläche Klammerungsvorschlag wird die Klammerung durchgeführt und das Ergebnis angezeigt. Mit Doppelklick auf einzelne Noten können Sie Kurse ein- oder ausschließen. Grün unterlegte Kurse gelten als eingebracht und ihre Punktzahlen werden in den Feldern im Bereich Gesamtpunktzahl verrechnet.
Eine Ausnahme bildet der Seminarkurs, dessen Anrechnung in Block 1 auf dem Reiter Besondere Lernleistung eingetragen werden muss.
p BGY: Bitte tragen Sie auf der Schülerpersonalkarte unter Laufbahn vor der Klammerung ein, ob die 2. Fremdsprache bereits vor Eintritt in die Jahrgangsstufe erfüllt wurde; andernfalls wird eine zweite Sprache berücksichtigt sofern belegt. |
Nach der Prüfung sollten Sie zum Schreibschutz die Checkbox Klammerung abgeschlossen aktivieren.
Anpassungen an das Skript können nur zentral vorgenommen werden.
Ausdruck
Eine Zusammenfassung bietet der Bericht im Datenbereich Schüler zz_Kursstufe Schülerstammkarte Rückseite mit Leistungen, der Schülern und Schülerinnen sowie Vorsitzenden zur Prüfung vorgelegt werden kann.
Letzte Aktualisierung: 15.07.2025