Herzlich willkommen auf der Seite der Schwerbehindertenvertretung am Staatlichen Schulamt Pforzheim.
Die Schwerbehindertenvertretung berät und vertritt schwerbehinderte und denen gleichgestellte Lehrkräfte.
Darüber hinaus sind die Schwerbehindertenvertrauenspersonen auch Ansprechpartner für Lehrkräfte mit schweren und/oder
chronischen Erkrankungen.
Im Einzelnen beraten wir Sie in folgenden Fragen:
- Beratung und Hilfe bei Antragstellung auf Anerkennung einer Schwerbehinderung und Gleichstellung
- Deputatsermäßigung bei Schwerbehinderung
- Längerfristiger Erkrankung
- Gestufte Wiederaufnahme des Dienstes für Beamtinnen und Beamte (sog. Rekonvaleszenzregelung)
- Stufenweise Wiedereingliederung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (sog. Arbeitsversuch)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz
- Beratung bei Änderungsanträgen
- Dienstfähigkeit/Teildienstfähigkeit/Dienstunfähigkeit
- Widerspruchs- und Klageverfahren
- Stationäre Rehamaßnahmen und Kuren
- Altersteilzeit
- Ruhestandsregelungen für Schwerbehinderte
Ansprechpartnerin für Schulen im Enzkreis und der Stadt Pforzheim
Ilona Mailänder
Örtliche Schwerbehindertenvertrauensperson
Tel.: 07051-9681824
Ilona.Mailaender@ssa-pf.kv.bwl.de
Ansprechpartnerin für Schulen im Landkreis Calw
Claudia Hein-Lutz
1. stellvertretende örtliche Schwerbehindertenvertrauensperson
Tel.: 07053 - 920444
Inklusionsvereinbarung
Gemäß §166 SGB IX treffen Arbeitgeber mit der Schwerbehindertenvertretung und dem Personalrat eine verbindliche
Inklusionsvereinbarungen. Die Vereinbarung enthält Regelungen im Zusammenhang mit der Eingliederung schwerbehinderter Menschen,
insbesondere zur Personalplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Gestaltung des Arbeitsumfeldes, Arbeitsorganisation, Arbeitszeit sowie Regelungen
über die Durchführung in den Betrieben und Dienststellen.
Am 14. Mai 2018 wurde die neue Inklusionsvereinbarung im Staatlichen Schulamt in Pforzheim zwischen der örtlichen Schwerbehindertenvertretung Ilona Mailänder, der Vorsitzenden des örtlichen Personalrat Eva Schaufelberger und dem Leitenden Schulamtsdirektor Volker Traub des Staatlichen Schulamtes Pforzheim unterschrieben und ist ab sofort gültig.
Volker Traub, Ilona Mailänder, Eva Schaufelberger (v.l.n.r.)
Informationsmaterial und weiterführende Links
Informationen zum Teilhabegespräch
Muster - Protokoll über das Teilhabegespräch
Broschüre - Informationen für erkrankte und schwerbehinderte Lehrkräfte
Auf den folgender Seite können Sie sich einen ersten Überblick über viele Fragen und Themen verschaffen, die
schwerbehinderte und behinderte Lehrkräfte betreffen: www.schwerbehindertenvertretung-schule-bw.de