Arbeitsstelle Frühförderung

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  

Sonderpädagogische Frühförderung ist Bestandteil des Gesamtgefüges der Maßnahmen zur Frühbetreuung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder. Sie hilft, direkte oder indirekte Auswirkungen einer vorliegenden Schädigung oder Behinderung auf die Entwicklung des Kindes durch sonderpädagogische Maßnahmen zu verhindern, zu mildern oder auszugleichen. Sonderpädagogische Frühförderung wird durch Beratungsstellen an Sonderschulen durchgeführt. Sie wird vom frühestmöglichen Zeitpunkt angeboten, ist freiwillig und kostenlos. Die Beratungsstelle übernimmt auch die Beratung und Anleitung der Erziehungsberechtigten und anderer für die Erziehung des Kindes verantwortlichen Personen. Die Arbeit der Beratungsstelle endet mit der Aufnahme eines Kindes in den Schulkindergarten oder eine Schule. Auskunft über die Beratungsstellen an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, deren Betreuungsbezirk sowie über die Arbeit in Schulkindergärten geben die Staatlichen Schulämter.

Weiterführende Informationen des Kultusministeriums finden Sie Extern: hier (Öffnet in neuem Fenster).



Kontaktpersonen im Schulamt Pforzheim:

Martina Bahr (Enzkreis und Stadt Pforzheim) E-Mail: ArbeitsstelleFruehfoerderung@ssa-pf.kv.bwl.de (Öffnet in neuem Fenster)

Rebekka Noack (Landkreis Calw) E-Mail: ArbeitsstelleFruehfoerderung@ssa-pf.kv.bwl.de (Öffnet in neuem Fenster)